Im Amt bestätigt   

Lambert T. Koch als DHV-Präsident wiedergewählt


Foto: BeAStarProduktions

Professor Dr. Dr. h.c. Lambert T. Koch bleibt Präsident des Deutschen Hochschulverbands (DHV). Auf dem 75. DHV-Tag in Berlin wurde der Volkswirt und ehemalige Rektor der Universität Wuppertal von den Delegierten mit überwältigender Mehrheit bestätigt. Koch, der seit 4. April 2023 an der Spitze des DHV steht, ist Inhaber eines Lehrstuhls für Wirtschaftswissenschaft, insbesondere Unternehmertum, Innovation und Transformation an der Universität Wuppertal. 

Der Deutsche Hochschulverband ist mit mehr als 33.700 Mitgliedern die größte unabhängige Vereinigung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in Europa. Er setzt sich für eine unparteiische Wissenschaft in einem freiheitlichen Rechtsstaat einschließlich der Freiheit von Forschung und Lehre ein. Als Mitgestalter der Hochschul- und Bildungspolitik in Deutschland vertritt der Verband die hochschulpolitischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Interessen der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer gegenüber Staat und Gesellschaft. 

Als Erste Vizepräsidentin des DHV wurde die Ingenieurwissenschaftlerin Professorin Dr. Ilona Rolfes von der Universität Bochum bestätigt. Außerdem gehören dem Präsidium wie bisher Professorin Dr. Christina Marie Thiele (Chemie/TU Darmstadt) als Vizepräsidentin sowie Professor Dr. Bernd Helmig (Betriebswirtschaftslehre/Universität Mannheim) und Professor Dr. Karl-Rudolf Korte (Politikwissenschaft/Universität Duisburg-Essen) als Vizepräsidenten an.

Als neue Vizepräsidentinnen gewählt wurden Professorin Dr. Heike Kielstein (Anatomie und Zellbiologie/Universität Halle-Wittenberg) und Professorin Dr. Judith Froese (Rechtswissenschaften/Universität Konstanz). Ausgeschieden sind Professor Dr. Josef Pfeilschifter (Allgemeine Pharmakologie und Toxikologie/Universität Frankfurt am Main) und Professorin Dr. Rebecca Waldecker (Mathematik/Universität Halle-Wittenberg), die dem Präsidium seit 2008 bzw. 2016 angehört haben.