Der Landesverband
Der Landesverband Baden-Württemberg im Deutschen Hochschulverband setzt sich speziell für die Interessen der Wissenschaftlerinnen, der Wissenschaftler und für den wissenschaftlichen Nachwuchs an den Hochschulen in Baden-Württemberg ein. Er nimmt im Rahmen von Gesetzgebungsverfahren, die das Hochschul- und Beamtenrecht betreffen, an Anhörungen teil und gibt hierzu Stellungnahmen ab. Des Weiteren hält er Kontakt zu den hochschulpolitisch Handelnden in Baden-Württemberg.
An den 10 baden-württembergischen Universitäten (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Pädagogische Hochschule Freiburg, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Universität Hohenheim, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Universität Konstanz, Universität Mannheim, Universität Stuttgart, Eberhard Karls Universität Tübingen, Universität Ulm) nehmen die DHV-Vertreter die Belange der Mitglieder vor Ort wahr. Derzeit gehören dem Landesverband Baden-Württemberg ca. 4.000 Mitglieder des Hochschulverbands an.
Vorstand des Landesverbands Baden-Württemberg
Universitätsprofessor Dr. med. Jan C. Behrends
Universität Freiburg
Medizinische Fakultät, Physiologisches Institut
Tel.-Nr. 0761 203 5146
E-Mail: dhv_unifreiburg@web.de
Landesgeschäftsführerin
Rechtsanwältin Birgit Ufermann
Tel.: 0228 / 902 66-28 oder -66
E-Mail: ufermann@hochschulverband.de
Vorstände der DHV-Gruppen
Freiburg (Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau)
Universitätsprofessor Dr. med. Jan C. Behrends
Medizinische Fakultät, Physiologisches Institut
E-Mail: jan.behrends@physiologie.uni-freiburg.de
Professor Dr. Torsten Loop
Medizinische Fakultät, Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin
E-Mail: torsten.loop@uniklinik-freiburg.de
Professor Dr. Rainer Springhorn
Geologisches Institut
E-Mail: r.springhorn@googlemail.com
Professor Dr. Bernd Kammerer
Abteilungsleiter Kernkompetenz Metabolomics - Zentrum für Biosystemanalyse
E-Mail: bernd.kammerer@ocbc.uni-freiburg.de
Freiburg (Pädagogische Hochschule Freiburg)
Professorin Dr. phil. Nadine Tramowsky
Institut für Biologie und ihre Didaktik
E-Mail: nadine.tramowsky@ph-freiburg.de
Heidelberg (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)
Universitätsprofessor Dr. med. Oliver Gruber
Medizinische Fakultät
Zentrum für Psychosoziale Medizin
E-Mail: oliver.gruber@med.uni-heidelberg.de
Universitätsprofessor Dr. Christoph Cremer
Fakultät 14, Kirchhoff Institut für Physik
E-Mail: cremer@kip.uni-heidelberg.de
Universitätsprofessorin Dr. Ute Mager
Juristische Fakultät
E-Mail: ute.mager@jurs.uni-heidelberg.de
Privatdozent Dr. Roman Müller
Institut für Klassische Philologie
E-Mail: Roman.Mueller@uni-heidelberg.de
Hohenheim (Universität Hohenheim)
Universitätsprofessor Dr. Michael Ahlheim
Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Institut für Volkswirtschaftslehre, Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre,
insbes. Umweltökonomie sowie Ordnungs-, Struktur- und Verbraucherpolitik (520F)
E-Mail: ahlheim@uni-hohenheim.de
Universitätsprofessorin Dr. Regina Birner
Fakultät Agrarwissenschaften
Institut für Agrar- und Sozialökonomie
E-Mail: Regina.Birner@uni-hohenheim.de
Universitätsprofessorin Dr. Franziska Schünemann
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Fakultät Volkswirtschaftslehre/ Bioökonomie
E-Mail: franziska.schuenemann@web.de
Karlsruhe (KIT, Karlsruher Institut für Technologie)
Universitätsprofessor Dr. habil. Daniel Hug
Fakultät für Mathematik, Institut für Stochastik
E-Mail: daniel.hug@kit.edu
Universitätsprofessor Dr. rer. nat. Norbert Henze
Fakultät für Mathematik, Institut für Mathematische Stochastik
E-Mail: norbert.henze@kit.edu
Konstanz (Universität Konstanz)
Universitätsprofessor Dr. Leon Horsten
Geisteswissenschaftliche Sektion, Theoretische Philosophie
E-Mail: leon.horsten@uni-konstanz.de
Mannheim (Universität Mannheim)
Universitätsprofessor Dr. iur. Carsten Schäfer
Fakultät für Rechtswissenschaften,
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht
E-Mail: schaefer@jura.uni-mannheim.de
Universitätsprofessor Dr.phil. Jochen Hörisch
Philosophische Fakultät,
Seminar für Deutsche Philologie, Neuere Germanistik II
E-Mail: hoerisch@rumms.uni-mannheim.de
Universitätsprofessor Dr. Annette Kehnel
Philosophische Fakultät, Historisches Institut,
Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte
E-Mail: annette.kehnel@uni-mannheim.de
Stuttgart (Universität Stuttgart)
Universitätsprofessor Dr.-Ing. Christian Bonten
Fakultät für Bio-, Energie- und Verfahrenstechnik
Institut für Kunststofftechnik IKT
E-Mail: christian.bonten@ikt.uni-stuttgart.de
Universitätsprofessor Dr. Sabine Ludwigs
Fakultät 3: Chemie
Institut für Polymerchemie
E-Mail: sabine.ludwigs@ipoc.uni-stuttgart.de
Tübingen (Eberhard-Karls-Universität Tübingen)
Universitätsprofessorin Dr. Carolin Huhn
Mathematisch Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physikalische u. Theoretische Chemie
E-Mail: carolin.huhn@uni-tuebingen.de
Universitätsprofessor Dr. Volker H. Drecoll
Evangelisch-Theologische Fak.
E-Mail: volker.drecoll@uni-tuebingen.de
Professorin Dr. phil. Heike Oberlin
Asien-Orient-Institut - Abt. für Indologie
E-Mail: heike.oberlin@uni-tuebingen.de
Ulm (Universität Ulm)
Universitätsprofessor Dr. Marcus Fändrich
Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Pharmazeutische Biotechnologie
E-Mail: marcus.faendrich@uni-ulm.de
Universitätsprofessor Dr. Hans-Jörg Fecht
Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Funktionelle Nanosysteme
E-Mail: hans.fecht@uni-ulm.de
Universitätsprofessor Dr. Dr. Ralf Uwe Peter
Medizinische Fakultät
Klinikum - Dermatologie
E-Mail: ralf.peter@schlossreutti.de
Stellungnahmen
Gesetz zur Änderung des Landesbesoldungsgesetzes Baden-Württemberg und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften 2025
April 2025
Der DHV hat Stellung genommen
Verordnung des Wissenschaftsministeriums über den Zugang beruflich Qualifizierter zu einem Studium (Berufstätigenhochschulzugangsverordnung – BerufsHZVO)
Der DHV hat Stellung genommen
Entwurf einer Verordnung des Wissenschaftsministeriums über das hochschulindividuelle Zugangsverfahren mit ausländischen Bildungsnachweisen (HZaBVO) und zur Änderung der Hochschulzulassungsverordnung
Stellungnahme des Deutschen Hochschulverbands (DHV) – Landesverband Baden-Württemberg – zum Entwurf eines Haushaltsbegleitgesetzes 2025/2026
(Anhörungsentwurf) von September 2024
Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in BW 2024/2025 und zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften
Juli 2024
Stellungnahme des DHV – Landesverband Baden-Württemberg – zum Fünftes Gesetz zur Änderung hochschulrechtlicher Vorschriften (Fünftes Hochschulrechtsänderungsgesetz – 5. HRÄG) – Gesetzentwurf der Landesregierung vom 22.5.2024
Juni 2024
Stellungnahme des Deutschen Hochschulverbands (DHV) – Landesverband Baden-Württemberg – zum Entwurf eines Gesetzes über die Anpassung von Dienst- und Versorgungsbezügen in BW 2024/2025 und zur Änderung dienstrechtlicher Vorschriften
April 2024
Stellungnahme des Deutschen Hochschulverbands (DHV) – Landesverband Baden-Württemberg – zum Gesetzentwurf zur Änderung des Landesbeamtenversorgungsgesetzes Baden-Württemberg und weiterer dienstrechtlicher Vorschriften
März 2023 / August 2023
Der DHV hat Stellung genommen (März 2023)
Der DHV hat Stellung genommen (August 2023)
Stellungnahme des DHV – Landesverband Baden-Württemberg – zur Verordnung des Wissenschaftsministeriums zur Bestimmung des Zeitpunkts des Inkrafttretens der Art. 2 - 5 des zweiten KIT-Weiterentwicklungsgesetzes sowie weiterer nach dem KIT-Gesetz zu bestimmender Zeitpunkte
November 2022
Stellungnahme des DHV – Landesverband Baden-Württemberg – zum Anhörungsentwurf des Haushaltsbegleitgesetzes 2023/2024
Oktober 2022
Stellungnahme DHV – Landesverband Baden-Württemberg –
zur zum Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer pauschalen Beihilfe (PBEinfG) (Anhörungsverfahren nach § 89 Abs. 2 und § 90 des LBG)
Juli 2022
Stellungnahme des DHV– Landesverband Baden-Württemberg –
zur Gesetzesinitiative für ein Gesetz zur Änderung des Universitätsklinika-Gesetzes (UKG) und anderer Gesetze (Anhörungsverfahren)
Juli 2022